Mit stillem Bedauern und tief empfundener Dankbarkeit nehmen Familie, Freunde und Wegbegleiter Abschied von Elfriede Mayer, die am Dienstag, dem 8. Juli 2025, nach...
Ende Juni fand zum fünften Mal die „Lange Nacht der Demeter-Höfe“ in ganz Österreich statt. 16 Demeter-Betriebe aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, dem...
Der diesjährige Feldtag der Fini’s Feinstes Mühle und Academy von GoodMills Österreich widmete sich den großen Herausforderungen der Landwirtschaft. Über 60 Teilnehmende aus Lebensmittelindustrie,...
Die Agrarmarkt Austria (AMA) nahm am 25. Juni eine bedeutende Auszahlung vor, die vielen landwirtschaftlichen Betrieben in Österreich eine dringend benötigte Entlastung bringt. Insgesamt...
Jährlich vor der Getreideernte erhebt der Vorstand von BIO AUSTRIA im Auftrag seiner Mitgliedsbetriebe gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Ackerbau sowie dem...
Am Samstag, den 28. Juni 2025, haben Interessierte in ganz Österreich die Möglichkeit, einen Einblick in die Welt der Demeter-Betriebe zu erhalten. Bereits zum...
Die ökologische Landwirtschaft steht heute vor vielfältigen Herausforderungen. Inmitten dieses Wandels setzen sieben Bio-Verbände aus Deutschland, Österreich und Südtirol ein deutliches Zeichen der Einheit....
Beim diesjährigen Käsesommelierabend in Anthering (Salzburg) wurde Karl Neuhofer mit dem Titel „Käsebotschafter Österreichs 2025“ geehrt. Der Verein Käsesommelier Österreich würdigte damit seinen jahrzehntelangen...
Am 1. Juni wurde weltweit die Milch gefeiert. Die aktuellen Zahlen aus Österreich belegen eindrucksvoll, dass Milchprodukte nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil der...
Die WIESELBURGER MESSE 2025 glänzte mit einem neuen Besucherrekord von 29.000. Dieses Ergebnis unterstreicht die Relevanz und Innovationskraft der Land-, Forst- und Jagdwirtschaft. Vom...
Die Wahl zum steirischen Bauernhof des Jahres 2025 ist geschlagen. Insgesamt 94.050 Stimmen wurden zwischen 14. Jänner und 14. Februar abgegeben – online und...
In diesem Jahr feiert Niederösterreich zwei bedeutende Jubiläen: 20 Jahre „So schmeckt NÖ“ und 30 Jahre „Wirthauskultur“. Am Mittwochabend wurde in der Stadthalle Ybbs...
Am 24. und 25. Mai 2025 finden die Tage der Artenvielfalt der Wiener Stadtgärten in den Blumengärten Hirschstetten statt. Die Wiener Stadtgärten laden herzlich...
Die Erdbeer-Saison hat in ganz Österreich begonnen. Ab sofort sind frische Freiland-Erdbeeren erhältlich. Der Trend zur Regionalität bleibt ungebrochen – 62 Prozent der Haushalte...
Der BeeWild Artenschutzgipfel 2025 hat ein eindrucksvolles Zeichen für den Schutz der Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Deutschland gesetzt. Über 100 Gäste aus Wirtschaft,...
Der Zusammenhang zwischen Konsumverhalten und Klima gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird intensiv in den Medien sowie in sozialen Netzwerken diskutiert. Der Verein Land...
Karl Neuhofer wurde auf der Hauptversammlung der ARGE Heumilch einstimmig wiedergewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Christoph Schwarzmann und Michael Riegler gewählt, der auch als...
Unter dem Titel „Regional is(s)t Zukunft: Gemeinsam Potenziale heben und Regionalität stärken“ fand der dritte Tiroler Lebensmittelkongress in Igls statt. Rund 200 Vertreter aus...
Im westlichen Mostviertel verwandeln sich die Birnbäume in ein strahlendes Blütenmeer, und das markiert den Beginn einer der schönsten Jahreszeiten: des Mostfrühlings. Rund 120.000...
Der Verein Marchfeldspargel g.g.A. steht für ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Regionalität und verantwortungsvoller Landwirtschaft. Mit tiefen Wurzeln in der Region und dem Blick...
Im Jahr 2024 greifen österreichische Haushalte so häufig zu Eiern wie nie zuvor. Eine aktuelle RollAMA-Analyse zeigt, dass der Absatz im Lebensmitteleinzelhandel um 7,4...
Die Anuga 2025, der weltweit führende Marktplatz für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, setzt mit Korea als offiziellem Partnerland ein starkes Zeichen für Innovation, Nachhaltigkeit...
Am 25. März lud PANNATURA unter dem Motto „Die Natur schmecken“ zum alljährlichen PANNATURA-Frühstück ins Wiener Restaurant „Collina am Berg“. Im Rahmen der Veranstaltung...
Die Eissaison 2025 ist eröffnet, und in ganz Österreich überraschen Eissalons mit kreativen neuen Sorten. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr zwei besondere Anlässe: der...
Am 18. März ist Global Recycling Day – ein Tag, der die Bedeutung von Recycling und Kreislaufwirtschaft in den Mittelpunkt stellt. In Österreich leistet...
Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung, die AB HOF, feierte 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Mit mehr als 30.000 Besuchern und über 250 Ausstellern setzte...
Im Zuge der Regierungsbildung wurde eine neue Zuständigkeitsverteilung im Bereich Landwirtschaft, Umwelt und Klima festgelegt. Das bisherige „Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und...
Zum zehnten Mal wurden die besten Erdäpfelproduzenten Österreichs mit dem „Goldenen Erdapfel“ prämiert. Die begehrte Auszeichnung, die die herausragende Qualität heimischer Erdäpfel würdigt, wurde...
Die ARGE Heumilch zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024 und blickt mit einer umfassenden Marketingstrategie optimistisch in die Zukunft. Im vergangenen Jahr...