Die Eissaison 2025 ist eröffnet, und in ganz Österreich überraschen Eissalons mit kreativen neuen Sorten. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr zwei besondere Anlässe: der...
Am 18. März ist Global Recycling Day – ein Tag, der die Bedeutung von Recycling und Kreislaufwirtschaft in den Mittelpunkt stellt. In Österreich leistet...
Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung, die AB HOF, feierte 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Mit mehr als 30.000 Besuchern und über 250 Ausstellern setzte...
Im Zuge der Regierungsbildung wurde eine neue Zuständigkeitsverteilung im Bereich Landwirtschaft, Umwelt und Klima festgelegt. Das bisherige „Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und...
Zum zehnten Mal wurden die besten Erdäpfelproduzenten Österreichs mit dem „Goldenen Erdapfel“ prämiert. Die begehrte Auszeichnung, die die herausragende Qualität heimischer Erdäpfel würdigt, wurde...
Die ARGE Heumilch zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024 und blickt mit einer umfassenden Marketingstrategie optimistisch in die Zukunft. Im vergangenen Jahr...
Am 10. Februar wird weltweit der Internationale Tag der Hülsenfrüchte begangen. Initiatoren dieses Tages sind die Vereinten Nationen, die damit die enorme Bedeutung von...
Der heurige Jänner zählt zu den 25 wärmsten seit Beginn der Messgeschichte, ein weiteres Zeichen des sich beschleunigenden Klimawandels, dessen Auswirkungen auf die heimische...
Im Januar 2025 hat Sirvis offiziell seinen digitalen Marktplatz für die HoReCa-Branche unter sirvis.at sowie in Form einer App gestartet. Ziel dieses Marktplatzes ist...
Erfahren Sie, wie die Ernährung nicht nur den Körper, sondern auch die Stimmung beeinflusst. Experten erörtern die Auswirkungen von Stress auf Essgewohnheiten und zeigen...
Der Vorstand von Berglandmilch hat entschieden, die überholte Hofabholungsgebühr ab dem 1. Jänner 2025 abzuschaffen. Diese Gebühr stammt aus einer Epoche, als zahlreiche Milchproduzierende...
Soja hat in den letzten Jahren in Österreich zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nicht nur im „Veganuary“ sorgt die vielseitige Hülsenfrucht für Aufsehen, auch jenseits...
Mit dem 1. Jänner 2025 tritt Sebastian Mösl als zweiter Geschäftsführer in die oberste Führungsebene des größten Milchverarbeiters Salzburgs ein. Gemeinsam mit dem langjährigen...
Mit dem Genuss Guide Austria 2025 liefern Andrea Knura und Willy Lehmann ein Nachschlagewerk für alle, die Wert auf hochwertige, nachhaltige Lebensmittel legen. Mehr...
Die österreichische Milchwirtschaft blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in dem die Exportzahlen erneut leicht gestiegen sind. Laut aktuellen Daten von Statistik Austria...
Die Weihnachtszeit ist bekannt für ihre üppigen Festessen und großzügigen Einkäufe. Doch gerade während der Feiertage steigt die Menge an Lebensmitteln, die ungenutzt im...
Mit einem überwältigenden Erfolg bei den renommierten Scovie Awards 2025 und einem Flave Award setzt Tschida Tschili aus dem Burgenland ein starkes Zeichen auf...
Die landwirtschaftliche Direktvermarktung erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wandel. Traditionelle Verkaufswege wie der Ab-Hof-Verkauf oder der Wochenmarkt dominieren nach wie vor, doch innovative Technologien und...
Die ARGE Heumilch kann in diesem Jahr zwei bedeutende Meilensteine feiern: Das österreichische Netzwerk blickt auf 20 Jahre Erfolg zurück, während die deutsche Schwesterorganisation...
Im Jahr 2014 gründeten der Bio-Bergbauer Hannes Royer und die Unternehmerin Maria Fanninger den gemeinnützigen Verein „Land schafft Leben“ mit einer klaren Vision: den...
Vom 20. bis 23. November strömten über 56.000 Besucher auf die Messe Tulln, wo sich 320 Aussteller auf beeindruckenden 50.000 Quadratmetern Hallenfläche präsentierten. Mit...
Österreich hat bei den World Cheese Awards 2024, einer der bedeutendsten Auszeichnungen der Käsebranche, einen herausragenden Erfolg gefeiert. Der Wettbewerb, der als „Oscar“ der...
Im Jahr 1994 eingeführt, feiert das AMA-Biosiegel heuer sein 30. Jubiläum und kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken. Heute ist das rot-weiße Siegel ein...
Zum jährlich gefeierten Tag des Apfels, der heuer auf den 8. November fällt, rückt AMA-Marketing die vielfältigen Vorteile des Apfels in den Vordergrund –...
Am 14. November 2024 findet der Fachtag DIREKT im Messequartier Dornbirn statt und bietet Akteuren aus der Direktvermarktung und Gastronomie eine Plattform, um die...
Doch woher stammen die beliebten Herbstfrüchte wirklich? Der Verein „Land schafft Leben“ hat sich auf die Spurensuche begeben und die Herkunft von Kürbissen und...
Kürbisse sind vielseitig einsetzbar und lassen sich nach ihrem Verwendungszweck in Speise-, Zier- und Ölkürbisse unterteilen. Eine hilfreiche Faustregel zur Unterscheidung: Kürbisse, die größer...
Mit 89 ausgewählten Höfen und über 800 veredelten Lebensmitteln wird hier die Essenz der Südtiroler Landwirtschaft präsentiert. Die Broschüre bietet nicht nur einen Überblick...
Trotz der gängigen Diätvorschriften, die den Verzehr von Brot einschränken, ist dieses Lebensmittel durchaus berechtigt, einen festen Platz in unserer täglichen Ernährung einzunehmen. Zum...