Sie sind hier
Home > Posts tagged "IFFA"

Erfolgreiche IFFA 2022

Die Fleisch- und Proteinwirtschaft nutzte vom 14. bis 19. Mai die internationale Fleischmesse IFFA: zum intensiven Netzwerken, um Innovationen zu sehen und um ihre Geschäfte voranzubringen. Sechs Tage lang präsentierten die Aussteller Innovationen für eine nachhaltige und effiziente Produktion und Verpackung von Fleisch und alternativen Proteinen. Die rund 50.000 Besucher zeigten sich mehr als zufrieden mit „ihrem“ Branchentreffen, das im normalen dreijährigen Turnus, dem Innovationszyklus der Industrie, stattgefunden hat. Auch Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, ist begeistert: „Es war eine Freude durch die Hallen zu laufen und die Branchenteilnehmer wiederzutreffen: Eine fast euphorische Stimmung hat die IFFA

IFF auf der IFFA

Die Branche kommt endlich wieder persönlich zusammen. Selbstverständlich ist auch IFF Savory Solutions mit den Marken WIBERG, Gewürzmüller, Gewürzmühle Nesse und Mühlehof als Spezialist zu allen Themen rund um Geschmack und Funktion wieder mit dabei. Dabei bietet Savory Solutions auch zahlreiche Lösungen für die vegane Küche. Die umfassenden Produkt- und Serviceleistungen erstrecken sich von der Neueinführung bis zur Weiterentwicklung von veganen Lebensmitteln. So entstehen individuelle und maßgeschneiderte Lösungen für Anforderungen jeder Art – vom etablierten Industriebetrieb bis zum aufstrebenden Start-Up. Apropos Gesundheit und Nachhaltigkeit: Savory Solutions präsentiert auf der IFFA auch zukunftsweisende Produkte, die bei deutlich reduziertem Salzgehalt mit vollem

IFFA 2022: Zwischen Digitalisierung und neuen Food Trends

2022 wird das IFFA-Jahr – die Branche blickt mit großer Vorfreude auf ihren wichtigsten Treffpunkt, um sich über Innovationen zu den Top-Themen Automatisierung, Digitalisierung, Food Safety, Nachhaltigkeit, Food Trends und Individualisierung auf der Messe auszutauschen. Die Anforderungen an die Produktion von Fleisch und Fleischalternativen sind hoch: Lebensmittelsicherheit, Fachkräftemangel, Kosteneffizienz, Transparenz in der Lieferkette, Klimaschutz und eine riesige Produktvielfalt gekoppelt mit neuen Kundenbedürfnissen sind einige der großen Herausforderungen der nächsten Jahre. Welche Lösungen es dafür gibt, zeigt die Industrie vom 14. bis 19. Mai 2022 zur IFFA – Technologies for Meat and Alternative Proteins – in Frankfurt am Main. Automatisierung und Digitalisierung allerorten Nach

The place to be: Hoher Anmeldestand zur IFFA 2022

Frankfurt am Main, 10.08.2021. Im Interview spricht Johannes Schmid-Wiedersheim, Leiter der IFFA, über den Wunsch der Branche nach der persönlichen Begegnung, die Neuausrichtung in Punkto alternative Proteine und die aktuelle Buchungslage der Weltleitmesse. Herr Schmid-Wiedersheim, die Vorbereitungen zur IFFA 2022 laufen schon auf Hochtouren. Wie sieht derzeit der Anmeldestand aus? Johannes Schmid-Wiedersheim: „Erstaunlich gut. Zum Frühbucherschluss, Ende März, hatten sich bereits mehr ausstellende Unternehmen zur IFFA angemeldet als zum selben Zeitpunkt zur Vorveranstaltung. Die marktführenden Unternehmen aus dem In- und Ausland sind wieder dabei und wir sehen eine gestiegene Nachfrage nach Ausstellungsfläche von etwa plus zehn Prozent. Das ist eine wirklich erfreuliche

Proteine aus pflanzlichen Quellen auf der IFFA

Die Messe Frankfurt und der Verband für Alternative Proteinquellen BALPro kooperieren zur IFFA 2022. Zu ihrer kommenden Ausgabe präsentiert die IFFA – Internationale Leitmesse Technology for Meat and Alternative Proteins neben ihrem Fokus Fleischverarbeitung verstärkt Prozesstechnik für Proteine aus pflanzlichen Quellen sowie Invitro- Fleisch. Mit dieser Erweiterung folgt die Messe Frankfurt der rasanten Marktentwicklung und dem steigenden Interesse der Besucher und Aussteller an diesem Produktsegment. Um den fachlichen und technologischen Austausch zum neuen Themenbereich zu fördern, gehen die Messe Frankfurt und der 2019 gegründete Verband für Alternative Proteinquellen BALPro eine strategische Kooperation ein. Kerstin Horaczek, Bereichsleiterin Technology, bei der Messe Frankfurt führt

Top

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.