Julia und Stefan Krispel überreichen Bernhard Olbrich und Thomas Spann von der Kleinen Zeitung den Scheck über 10.000 Euro. Mit der Linie „Klasse Steira” hat der steirische Winzer Stefan Krispel ein Herzensprojekt ins Leben gerufen. Mit seiner Weinlinie „Klasse Steira” hat er jungen steirischen Winzern die Ernte abgenommen, die in der Corona-Krise auf ihrem Wein sitzen geblieben wären. 10 Cent pro verkaufter Flasche kamen der Kleinen Zeitung-Aktion „Steirer helfen Steirern” zugute. „Mir ist es wichtig, dass wir etwas von unserem Erfolg weitergeben dürfen. In der Steiermark sollte niemand zurückbleiben!”, so der Winzer aus dem südoststeirischen Vulkanland. Gesagt, getan! Rund 100.000 Flaschen
Tag: Winzer
Regionalität in der Weinkiste-24/7!
In der Vinothek „Weinkiste“ von Hildegard Wolf und Josef Hintler- Wolf hat man sich auf Österreichs kleine Winzer und ihre Produkte spezialisiert. Auf vielen Reisen zu den Weingütern Europas stellten die beiden Weinkenner fest: Gute Weine gibt es überall, aber der Charme kleiner, zum Teil noch unbekannter österreichischer Weingärten ist einzigartig - in ihrer Herkunft, ihrem Aroma und ihrem Geschmack. Deshalb lautet ihr Leitspruch: Regionalität auch beim Wein, dafür stehen wir. Wir haben Josef Hintler-Wolf einige Fragen zum Angebot der Weinkiste gestellt. Regionalität beim Wein ist bei Ihnen nicht nur ein Trend, oder? Auf alle Fälle mehr als ein Trend, der
„Bester Weißwein Österreichs“ kommt von Winzer Krems
Großer Erfolg für die Winzer Krems: Der Grüne Veltliner Kremstal DAC Reserve 2019 hat bei der International Wine Challenge in London stolze 96 Punkte erhalten und damit die beste Prämierung in der Weingutsgeschichte erreicht. Die IWC-Fachjury zeigte sich begeistert: „Really bright with great nectarine and pear fruitiness. Medley of peppery spice and complex citrus and stone fruit. Rich with a long, dry finish. Fabulous“, lautet ihre Beschreibung. Winzer Krems – Sandgrube 13 wurde damit auch als bester Grüner Veltliner und bester Weißwein Österreichs ausgezeichnet. Der Obmann der Winzer Krems, Florian Stöger, und Geschäftsführer Ing. Ludwig Holzer zeigten sich entsprechend happy über