Die drei Siegerweine (Vordergrund) im Umfeld der Mitkonkurrenten. Die Wein Steiermark hat sich in Kooperation mit Graz Tourismus und der Genuss-Hauptstadt Graz auf die Suche nach den passenden Weinen zur Grazer Trüffel begeben. Die „Trüffelwein-Jury“ bewerteten die Weine passend zum intensiven Geschmack der Trüffel und kürte drei Sieger: 2017 Vulkanland Steiermark | Chardonnay | Ried Hollerberg | Weinhof Posch 2018 Vulkanland Steiermark DAC | Grauburgunder | Ried Buchberg | Tropper Weine 2018 Südsteiermark DAC | Riesling | Ried Höchleit‘n | „Reserve“ | Weingut Felberjörgl Allgemein passen zu Trüffelgerichten trockene Rotweine, aber auch Weißweine, wenn sie mit entsprechender Reife, Eleganz und Harmonie ausgestattet
Tag: Steiermark
Premium-Reis kommt jetzt auch aus der Steiermark
So sehen Vulkanland-Reiskörner nach der Ernte aus. Adele und Franz Fuchs, die Reis-Pioniere aus Klöch in der Südoststeiermark, haben vor wenigen Tagen ihre neue „REIS Manufaktur“ eröffnet. Herzstück der neuen Reisaufbereitungsanlage ist eine 300 Quadratmeter große Halle, deren Produktionsfläche allein 180 Quadratmeter umfasst. Hier wird vorgetrockneter Reis gereinigt, geschält, poliert, aufbereitet, abgesackt und verpackt sowie für weitere Verarbeitungsschritte der Nahrungsmittelindustrie vorbereitet. Der zur Verarbeitung angelieferte Rohreis wird von einem Becherwerk schonend abgezogen und zu einem Vorreiniger gebracht und danach über ein zweites Becherwerk zur Reisschäl- und Poliermaschine gefördert. Hier können sowohl weißer, polierter Reis als auch geschälter Braunreis (dieser besitzt noch das
Heimische Rarität – die Steirische Käferbohne
Ohne diese Lebensmittel geht es in der Steiermark nicht. Es ist die Rede von der Käferbohne und dem Kürbiskernöl, die zusammen im Käferbohnensalat so gut schmecken und über die Landesgrenzen hinaus beliebt sind. Bereits seit dem 19. Jahrhundert wird in der Südoststeiermark die geschätzte Bohne angebaut, da die Region über das perfekte Klima verfügt. Sie liebt es sonnig und bevorzugt nicht zu schwere Böden. Zusammen mit Mais und Sonnenblume Die Feuerbohne (Phaseolus coccineus L.) wird auch als Prunkbohne bezeichnet, in der Steiermark ist sie als Käferbohne bekannt. Wie alle Bohnensorten gehört sie zur Familie der Schmetterlingsblütler und die Stangenbohne wird wegen der