Produzenten wie Konsumenten trafen sich zum Dialog über biologische Landwirtschaft am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen. Anlässlich der Biofeldtage 2021 am 6. und 7. August konnten insgesamt mehr als 11.000 Personen (2018: ca. 8.000 Personen) am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen begrüßt werden. Die fünf Organisationspartner PANNATURA, das Forschungsinstitut für Biologische Landwirtschaft Österreich (FiBL), der Verband BIO AUSTRIA, die österreichische Landwirtschaftskammer (LKÖ) sowie die Universität für Bodenkultur sind mit dem erneuten Veranstaltungserfolg daher mehr als zufrieden. Stefan Ottrubay, Direktionsrat der Esterhazy Stiftungen, begrüßte am Bio-Landgut Esterhazy neben zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien insbesondere die gewaltige Anzahl an interessierten Besuchern. Anna Lampret,
Tag: Produzenten
„Pitch & Pack“: Raiffeisen Ware Austria sucht innovative Food-StartUps
Initiative von Agro Innovation Lab und Vetroline vernetzt am „Pitch & Pack Vetroline StartUp-Day“ österreichische Produzenten mit Unternehmen der heimischen Lebensmittelbranche. Das Agro Innovation Lab (AIL) und der Spezialist für Verpackungslösungen Vetroline haben gemeinsam die neue Initiative „Pitch & Pack“ gestartet. Österreichische Food-Start-ups und Direktvermarkter sind dabei aufgerufen, ihre Produkte im Bereich Food & Beverage anzumelden. Den Teilnehmern winkt eine Einladung zum „Pitch & Pack Vetroline StartUp-Day“ am 1. Juni 2021 und damit Networking und ein Produkt-Pitch in exklusiver Atmosphäre. Das AIL und Vetroline – beides Beteiligungen der RWA Raiffeisen Ware Austria AG – vernetzen heimische Food- StartUps und Produzenten mit