Sie sind hier
Home > Posts tagged "Ostern"

Ostern: Brauchtum und Genuss

Bunt geschmückte Palmbuschen stehen für den Beginn der Osterwoche. Traditionellerweise werden die Buschen aus sieben verschiedenen immergrünen Zweigen (wie etwa Wacholder, Palmkätzchen, Buchsbaum oder Eibe) gebunden. Jede Pflanze hat dabei eine althergebrachte Bedeutung: Palmkätzchen sind zum Beispiel Segenszweige, während Wacholder vor der Pest schützen soll. Zum Tragen wird ein Haselnuss-Stecken verwendet. Verziert werden sie – je nach Region – mit farbigen Bändern, Äpfeln, bemalten Eiern oder bunten Hobelscharten. Am Palmsonntag werden sie zur Kirche getragen und dort geweiht. An diesem Tag wird an den Einzug Jesus in Jerusalem gedacht, wo Menschen Palmzweige auf den Weg legten, um ihm zu huldigen. Aus

Top

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.