Sie sind hier
Home > Posts tagged "Kochen"

Mit Bier kochen

Ein Seiterl zum Essen ist für einen Biertrinker ein echter Genuss, denn das würzige Gebräu ist die perfekte Ergänzung zu einer deftigen Jause oder einem Schweinsbraten. Aber Bier kann mehr als nur ein Essen zu begleiten, es eignet sich auch perfekt zum Kochen. Zuerst denkt man dabei an das Abschmecken von Ragouts, an eine Biersuppe oder an einen Bierbackteig für Fisch. Das Getränk passt aber nicht nur zu herzhaften Gerichten, es überzeugt auch in Desserts. Ein Biereis, ein Tiramisu oder ein Kaiserschmarren mit Bier schmeckt nicht nur eingefleischten Biertrinkern. Wozu welches Bier? Vollmundige, runde, nicht zu bittere Biere eignen sich am besten zum

Frisch aus Selch und Kessel

Räuchern, Braten, Kochen – ohne diese drei Prozesse wären die meisten der heimischen Fleisch- und Wurstspezialitäten nicht herzustellen. Fleisch durch langsame Trocknung für lange Zeit haltbar zu machen und damit tierisches Eiweiß regelmäßig verfügbar zu haben, war wohl früher eine der wesentlichen Kulturtechniken. Dass sich dieser Prozess durch den Einsatz von Wärme und Rauch beschleunigen lässt und das kostbare Nahrungsmittel noch effektiver vor Verderb schützt, ist wohl die erste Erfindung der Lebensmitteltechnologie. An den zugrundeliegenden Prinzipien hat sich im Laufe der Jahrtausende nichts geändert, obwohl heute ausgefeiltere Techniken eingesetzt werden, um eine Vielzahl von geräucherten Produkten in gleichbleibender Qualität zu erzeugen.

Top

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.