Zu Großmutters Zeiten war es üblich, Kaninchen zu halten. Wer die Möglichkeit hatte, zog einige Tiere groß und freute sich so einige Male im Jahr auf einen schmackhaften Braten. Aber inzwischen ist das „Tier des armen Mannes“ etwas in Vergessenheit geraten und es verschwand immer mehr aus unseren Küchen. Kaninchen kommt nur mehr ganz selten auf den Tisch, und entsprechend schwierig ist es, Kaninchenfleisch mit guter Qualität zu kaufen. Dabei liegt Kaninchenfleisch eigentlich im Trend, denn es ist mager, somit fettarm, und gilt als cholesterinarm. Gut zu wissen Das Fleisch ist besonders zart und feinfasrig, von der Farbe hell, weißlich bis rosa.