Verpackungen aus Glas sind universell einsetzbar. Unschlagbar ist Glas wegen seiner unbegrenzten Möglichkeiten wieder eingeschmolzen und in andere Form gebracht zu werden. Glas ist als Werkstoff seit Tausenden von Jahren in Verwendung. Aufwändig in der Herstellung, diente es in früheren Zeiten entweder zur Anfertigung von Kunstgegenständen oder Behältnissen für kostbare Flüssigkeiten wie Öle oder Duftessenzen. Weine wurden erstmals gegen Ende des Mittelalters in Flaschen gefüllt und mit Mitte des 19. Jahrhunderts traten Glasbehältnisse – durch die industrielle Fertigung – ihren Siegeszug rund um den Globus an. Was kommt ins Glas? Glas ist ein wahrer Allrounder. Bier, Wein, Spirituosen und Öle, Säfte und Sirupe,