Mit der Aktion wollen die teilnehmenden Winzer in ihren Kellern Platz für den neuen Jahrgang schaffen. 3.000 Flaschen Wein sind zu gut, um sie schlecht werden zu lassen: Sieben österreichische Winzer starten am 29.10. eine Rettungsaktion via Too Good To Go-App, um die edlen Tropfen vor der Verschwendung zu bewahren. Gründe, warum die Flaschen "gerettet" werden müssen, sind vielfältig: Trotz der langen Haltbarkeit bis zu mehreren Jahren je nach Sorte, können die Weine nicht ewig aufbewahrt werden. Jetzt, wo die neue Weinlese stattgefunden hat, sollen die neuen Weine die Regale füllen - es muss Platz geschaffen werden. Doch viele Winzer blieben