Wiesbauer hat ein Konzept zur Reduktion von Folienmaterial entwickelt: Durch eine neue Schalengeometrie ist es gelungen, bei den Unterfolien der SB-Packungen bis zu 30 Prozent Kunststoff einzusparen. Gleichzeitig enthalten die Schalen einen hohen RePETAnteil von bis zu 80 Prozent. Im Rahmen eines Relaunches wird nun das Wiesbauer SB-Schinken- Sortiment von den Faltpackungen auf die hochwertigen Hartschalen-Verpackungen umgestellt. Der Butter-Schinken, der geräucherte Birkenrauch- Schinken und der Prosecco-Schinken präsentieren sich mit einem neuen Auftritt. Auch der neue Original Sous-vide-Schinken und Original Sous-vide-Braten erhalten ein neues Outfit und werden optisch in die Wiesbauer Schinken-Linie integriert. Das Besondere an den beiden Spezialitäten ist das aufwändige
Tag: Schinken
Retroküche mit Schinken und Ei
Es ist bemerkenswert, dass man sich an das, was Oma gekocht hat, oder an das Lieblingsessen nach der Schule immer erinnert und ins Schwärmen kommt, egal wie lange es her ist. Weil sich der Geschmack in der Kindheit entwickelt, ist das aber nicht verwunderlich. Und es gibt einige Gerichte, die einfach ihre Zeit haben und durch neue Ernährungstrends verdrängt werden. Kommt heute keine Speisekarte ohne Tomaten mit Mozzarella und Basilikum aus, so waren das in den 70iger und 80iger Jahren Schinkenrolle und russische Eier. Kein Party und kein Restaurant ohne diese begehrten Gerichte und auf einmal verschwanden sie von der