Sie sind hier
Home > Posts tagged "Produkte"

Produkte von SteirerREIS und Kürbishof Fuchs vielfach ausgezeichnet

Wird regelmäßig ausgezeichnet: Das Kernöl vom Kürbishof Fuchs Die Familie Fuchs aus Klöch im steirischen Vulkanland zählt zu den Reispionieren in Österreich. Am 11. März wurden bei der diesjährigen AB HOF Messe in Wieselburg etwa die Reisnudeln von SteirerREIS by Fuchs – Reis WELLEN genannt – wie schon im Jahr 2021 prämiert und mit Prädikat „Pasta Kaiser 2022“ versehen. Aber auch Produkte wie das steirische Kürbiskernöl g.g.A. wurden und werden mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht. So wird das Kürbiskernöl seit 2004 laufend vom Land Steiermark prämiert, wie auch in diesem Jahr: Das Kürbiskernöl aus dem Hause Fuchs konnte sich wieder erfolgreich behaupten. Ein weiterer

Auszeichnung der Bio-Produkte des Jahres

Gertraud Gabmann (Obfrau Bio Austria) und Stephan Pernkopf (LH-Stv. NÖ) bei der Siegerehrung. Seit 2018 zeichnet das Trio Biorama, Bio Austria und die Messe Wieselburg das „Bio-Produkt des Jahres“ aus. Die Auszeichnung soll eine Vermarktungshilfe für die teilnehmenden Betriebe, ein Anreiz zu einer weiteren Qualitätssteigerung und ein objektiver Produktvergleich für Betriebe, Produzenten und Vermarkter jeder Größenordnung sein. Eine Fachjury, unter der Leitung von Thomas Weber (Biorama), prüft die Bio-Produkte auf unterschiedliche Kriterien und erstellte aus den Kategorien Farm & Craft sowie Retail & Big Brand eine Shortlist. Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gratulierte den Preisträgern und betont: „Es ist beeindruckend, mit welcher

Neue Produkte zum Vegetariermonat Oktober

Hühnerfilets standen Pate für die neuen veganen Filets von „die OHNE“. Pünktlich zum alljährlichen „World Vegetarian Awareness Month“ Oktober bringt „die OHNE“ neue fleischlose Produkte auf den Markt. Im Mittelpunkt steht hierbei eine neue „die OHNE“-Convenience-Produktrange mit veganen Nuggets, veganen Filets nach Art von Hühnerfilets sowie vegane Steaks nach Art von Rindersteaks und vegetarischer Bacon. „In der Entwicklung von Fleischersatzprodukten ist es wichtig, dass die fleischlosen Varianten in Geschmack und Konsistenz den tierischen Produkten ähnlich sind. Daher ist die Herstellung sehr aufwendig und kann in einigen Prozessschritten doppelt so groß sein wie bei unseren herkömmlichen Produkten“, wie Josef Pucher und Christian Tichy,

Top

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.