Löwenzahn ist ein vielseitiges Wildkraut aus der Familie der Korbblütler, das schon immer im Frühjahr gerne gesammelt und gegessen wurde. Das Interesse an den frischen Blättern, den „Röhrln“, ist nach dem Winter besonders groß, denn der Körper benötigt nun einen Vitaminschub, um der Frühjahrsmüdigkeit zu entkommen. Die Blätter sind reich an gesunden Inhaltsstoffen und durch die Bitterstoffe wirken sie stoffwechselanregend. Alles, was man im Frühjahr besonders braucht. Bekannt bei Jung und Alt Jedes Kind kennt den Löwenzahn, nicht nur die Blätter, sondern vor allem die Blüte, wenn sie im Frühjahr gelbe Farbkleckse auf die Wiese zaubert oder verblüht als „Pusteblume“ fungiert. Die