Montag - 16.06.2025
Werbung

Weinviertler Triumph: Franz-Joseph Stift ist „Weintalent des Jahres 2025“

Die 15. Schlossquadrat-Trophy krönt einen Jungwinzer aus Röschitz.

Wiens Schlossquadrat wurde einmal mehr zum Mekka für vinophile Genießer und die heimische Weinszene. Im festlich beleuchteten Innenhof des Gergely’s kürte eine hochkarätig besetzte Fachjury gemeinsam mit dem Publikum das „Weintalent des Jahres 2025“. Der Titel ging dieses Mal ins Weinviertel – genauer gesagt nach Röschitz im Bezirk Horn. Jungwinzer Franz-Joseph Stift überzeugte mit zwei Weinen, die für seine Philosophie stehen: dem Riesling vom Urgestein und dem Grünen Veltliner Ried Reipersberg.

Tradition und Innovation im Einklang

„Seit klein auf Winzer aus Leidenschaft“, betont Franz-Joseph Stift, der seit 2020 am familieneigenen Winzerhof in Röschitz für die Vinifizierung verantwortlich zeichnet. Seine Weine sind eine Hommage an die Böden und Lagen der Region, bewirtschaftet werden zehn Hektar rund um Reipersberg, Mühlberg und Galgenberg. Zu den Aushängeschildern zählen die Grünen Veltliner „Tante Mitzi“ und „Methusalem“. Dabei gelingt Stift der Spagat zwischen traditionellem Handwerk und zeitgemäßer Interpretation. Inspiration holte er sich während seiner Ausbildung an der HBLA Klosterneuburg und Praktika bei namhaften Weingütern wie Jamek, Ott und Podere Riparbella in der Toskana.

Werbung

Neben der begehrten Glastrophäe erwarteten den Sieger zusätzliche Preise: ein Genuss-Wochenende im BMW 5er Touring, ein Porträt in der ÖGZ und ein kostenloser Stand beim Gault Millau Weinfest. Unterstützt wurde der Wettbewerb von Partnern wie ÖWM-Chef Chris Yorke, Ulli Hager (SALON Österreich Wein) und Branchengrößen aus Gastronomie, Medien und Weinwirtschaft.

15 Jahre Bühne für junge Winzertalente

Seit 2009 bietet die Schlossquadrat-Trophy jungen Winzern eine Bühne. „Seit 15 Jahren bekommen Jungwinzer in der Bundeshauptstadt die Möglichkeit, ihre Weine einem fachkundigen Publikum zu präsentieren“, erklärt Initiator Jürgen Geyer. Dabei geht es um mehr als Medaillen: um Kontakte, Sichtbarkeit und neue Chancen.

Wer selbst Teil dieses vinophilen Netzwerks werden möchte, sollte sich den August 2025 vormerken. Denn bis dahin haben Jungwinzer Zeit, sich für die 16. Ausgabe anzumelden. „Nach der Trophy ist vor der Trophy“, schmunzelt Geyer. Ab Oktober starten die Vorbereitungen für die 16. Schlossquadrat-Trophy, bei der erneut die besten Jungwinzer Österreichs ins Rampenlicht treten. Ein Platz für große Namen von morgen — und für Geschichten, die im Glas erzählt werden.

www.schlossquadrat-trophy.at

Werbung
Werbung

Print

Netzwerk

Im Trend

Aktuell

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.