Samstag - 25.01.2025
Werbung

VINEUS Wine Award 2025: Jetzt Bewerben!

Junge Sommeliers und Winzer sind gesucht, die die heimische Weinkultur prägen werden.

TitelbildMila Zytka

Der VINEUS Wine Award 2025, eine der wichtigsten Auszeichnungen der österreichischen Weinbranche, geht in die nächste Runde und sucht auch dieses Jahr wieder junge Talente, die die Zukunft der heimischen Weinkultur mitgestalten werden. Organisiert von Transgourmet Österreich, zielt der Preis darauf ab, den Nachwuchs fördern. Die Bewerbungsphase hat bereits begonnen, und damit erhalten junge Winzer und Sommeliers die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und ihre Karriere auf das nächste Level zu heben.

Ein Preis, der Nachwuchs fördert

„Die Förderung von Nachwuchskräften ist für uns eine Herzensangelegenheit“, betont Transgourmet-Geschäftsführer Thomas Panholzer. Der VINEUS Award feiert 2025 bereits seine 14. Ausgabe und hat sich als bedeutende Plattform für junge Talente etabliert. Neben der öffentlichen Anerkennung der Sieger erhalten die Gewinner auch praktische Vorteile: Sie werden in das Transgourmet-Sortiment aufgenommen, profitieren von bundesweiten Listungen und erhalten umfassende Verkaufsunterstützung.

Werbung

Gesucht: Die neuen Gesichter der Weinwelt

Die Auszeichnung wird in zwei Kategorien vergeben: der „Newcomer Winzer“ und der „Newcomer Sommelier“. Winzer unter 35 Jahren, die mindestens acht Hektar Anbaufläche bewirtschaften und mindestens drei Jahrgänge eigenständig vinifiziert haben, können sich bis Ende Jänner bewerben. Eine Expertenjury bewertet die eingereichten Weine nach Kriterien wie Sensorik, Preis/Leistung, Ausstattung und Marketing. Das Gewinnerweingut wird dann in das Transgourmet-Sortiment aufgenommen und mindestens drei Jahre lang aktiv unterstützt.

Auch Sommeliers können sich für den VINEUS Award bewerben, sofern sie zwischen 18 und 33 Jahre alt sind und bereits mindestens zwei Jahre eigenverantwortlich im Weinservice tätig sind. Arbeitgeber haben zudem die Möglichkeit, ihre Talente direkt zu nominieren. Bewerbungen müssen über einen präzisen Fragebogen eingereicht werden, der die Leistungen der Kandidaten überzeugend darstellt. Eine Fachjury wählt dann die besten Kandidaten, die sich im weiteren Verlauf des Auswahlprozesses der breiten Öffentlichkeit in einem Online-Voting stellen.

Ein Karrieresprungbrett für junge Winzer und Sommeliers

Der VINEUS Wine Award bietet den Gewinnern nicht nur eine Trophäe, sondern auch zahlreiche Karrieremöglichkeiten. „Der VINEUS war ein Turbo für unseren Betrieb – heute sind unsere Weine dank Transgourmet bundesweit erhältlich!“, erzählt Stefan Gilg, Jungwinzer des Jahres 2024 aus Niederösterreich. Dieses Beispiel zeigt, wie sich der VINEUS als wertvolles Sprungbrett für die Gewinner erweist. Auch Moritz Huth, der als jüngster Gewinner aller Zeiten den Titel „Newcomer Sommelier“ 2024 mit nach Hause nahm, bestätigt den positiven Einfluss des Awards auf seine Karriere.

Preisverleihung im Juni 2025

Die feierliche Preisverleihung des VINEUS Wine Award 2025 wird am 30. Juni in Wien stattfinden. Der Abend bietet auch eine hervorragende Gelegenheit zum Networking. Winzer, Sommeliers und Gastronomen aus ganz Österreich kommen zusammen, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wer sich als junges Talent in der österreichischen Weinwelt einen Namen machen möchte, sollte jetzt die Chance nutzen, beim VINEUS Wine Award 2025 teilzunehmen. Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.vineus.at

Werbung
Werbung

Print

Netzwerk

Im Trend

Aktuell

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.