Sonntag - 27.04.2025
Werbung

Neues Management Team bei Handtmann Processing

Fortsetzung der Strategie erfordert weitreichende Neuerungen

Der Geschäftsbereich der Handtmann Füll- und Portioniersysteme, der Teil der international agierenden Handtmann Unternehmensgruppe im oberschwäbischen Biberach ist, entschied sich für eine richtungsweisende Veränderung. Um die ambitionierte Positionierung als wertebasierter Weltmarktführer für ganzheitliche Produktionslösungen voranzutreiben, wurde der Geschäftsbereich kürzlich umbenannt.

Aus „Handtmann Füll- und Portioniersysteme“ wurde „Handtmann Processing“. Diese Namensänderung ist mehr als nur eine kosmetische Anpassung: Sie spiegelt die aktuelle Ausrichtung des Unternehmens wider und unterstreicht zugleich die Vision für die Zukunft. Mit dem Leitsatz „Leading in Processing“ wird die Ausrichtung auf zukunftsfähige Gesamtlösungen betont, während der Slogan „Connecting Orange“ das Prinzip der globalen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit auf dem Markt hervorhebt.

Werbung

Für eine zukunftsorientierte Unternehmensführung

Im Rahmen der Umstrukturierung wurde zum 1. März 2025 eine neue Führungsebene etabliert. Die Geschäftsführung, bestehend aus CEO/CSO Harald Suchanka und CTO/COO Dr. Mark Betzold, wird ab sofort von einem Management Team mit vier Vice Presidents unterstützt. Diese Anpassung der Führung soll das Unternehmen in seiner Entwicklung stärken und die Weichen für eine noch gezieltere Marktpositionierung stellen.

„Das starke organische und anorganische Divisionswachstum der vergangenen Jahre hat die Schaffung von standort- und verantwortungsübergreifenden Verantwortlichkeiten in der Geschäftsführung erfordert“, erklärt Harald Suchanka. „Wir wollen damit die Strukturen und Prozesse in den jeweiligen Organisationseinheiten weiterentwickeln und ausbauen, um eine fokussierte, globale Unternehmenssteuerung in den wesentlichen Geschäftsbereichen zu ermöglichen.“

Effizienzsteigerung durch neue Strukturen

Die neu gegründeten Positionen reflektieren die internationalen Ambitionen von Handtmann Processing. Martin Staudenrausch übernimmt die Verantwortung für den Bereich Global Technology, während Romina Müller als Vice President Global Sales & Marketing für die internationale Marktbearbeitung zuständig ist. Stefan Rampf kümmert sich um Global Finance & Controlling, und Ralf Jedrysiak verantwortet das Global Supply Chain Management.

Dr. Mark Betzold betont: „Mit dem neuen Management Team steigern wir nicht nur Effizienzen und heben neue Potenziale, sondern schaffen auch Strukturen für die erforderliche Transparenz, um Leistungen messbar zu gestalten. Die neuen steuerbaren Prozesse verbinden lokale und globale Abläufe an unseren Produktionsstandorten und erzeugen positive Synergieeffekte für den Markt.“

Globale Marktpräsenz und Innovationen für die Zukunft

Das neu formierte Managementteam tritt an, die 70-jährige Erfolgsgeschichte von Handtmann Processing weiterzuführen und gleichzeitig in eine neue Ära zu lenken. Die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens und die Neuausrichtung des Managements sind klare Signale, dass Handtmann Processing entschlossen in die Zukunft blickt – mit einer starken und flexiblen Organisation, die sowohl global vernetzt als auch lokal stark verwurzelt ist.

www.handtmann.de

Werbung
Werbung

Print

Netzwerk

Im Trend

Aktuell

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.