Sonntag - 27.04.2025
Werbung

Marchfeldspargel g.g.A. – Regional, nachhaltig, zukunftsfit

Der Verein Marchfeldspargel g.g.A. steht für ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Regionalität und verantwortungsvoller Landwirtschaft. Mit tiefen Wurzeln in der Region und dem Blick in die Zukunft setzen die Spargelbetriebe auf kurze Transportwege, ressourcenschonenden Anbau und enge Kooperationen mit Gastronomie und Handel.

Landwirtschaft als Kulturgut

„Für uns ist die Landwirtschaft nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein Kulturgut“, sagt Werner Magoschitz, Obmann des Vereins. Ziel sei es, Familien mit frischen, regionalen Lebensmitteln zu versorgen und dabei gleichzeitig die Umwelt und soziale Strukturen im ländlichen Raum zu bewahren.

Werbung

Antwort auf Klimawandel und Preisdruck

Angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen und klimatischer Veränderungen setzen die Marchfeldspargel-Betriebe auf regenerative Landwirtschaft. Diese moderne Form des Anbaus verbindet Nachhaltigkeit mit hoher Produktqualität – das Resultat: Marchfeldspargel g.g.A., ein regionales Qualitätsprodukt mit Verantwortung.

„Unsere Anbaumethode ist ein lebendiger Beweis dafür, dass nachhaltige Landwirtschaft funktionieren kann“, so Magoschitz.

Biodiversität als Grundlage

Für Bio-Spargelbauer Markus Brandenstein aus Marchegg ist klar: „Nur eine intakte Umwelt garantiert auch gesunde Lebensmittel.“ Blühstreifen, Hecken und vielfältige Felder fördern nicht nur die Artenvielfalt, sondern sind auch ein Fundament für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.

Transparenz schafft Vertrauen

Der Verein legt großen Wert auf nachvollziehbare Herkunft und Transparenz in der gesamten Produktionskette. Konsumentinnen und Konsumenten sollen sehen können, woher ihre Lebensmittel stammen – ein wichtiger Schritt zu mehr Bewusstsein für echte, regionale Produkte.

Gemeinsames Engagement für die Zukunft

Johannes Edlinger, Spargelbauer aus Raasdorf, sieht im Spargelanbau eine besondere Chance: „Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit lassen sich hier ideal verbinden. Es ist ein Privileg, im Marchfeld produzieren zu dürfen – und eine Verantwortung zugleich.“

Der Verein Marchfeldspargel g.g.A. zeigt eindrucksvoll, wie Landwirtschaft heute aussehen kann: verantwortungsvoll, zukunftsorientiert und mit echtem Mehrwert für Region, Umwelt und Gesellschaft.

Werbung
Werbung

Print

Netzwerk

Im Trend

Aktuell

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.