Donnerstag - 17.07.2025
Werbung

Herz-Weine 2025: Vielfalt und Qualität aus der Steiermark

Auszeichnung und Verkostung: Die besten Weine der Steiermark

Die Herz-Weine 2025 präsentieren sich frisch, leicht und trinkfreudig – eine Fortsetzung des Erfolgs der Vorjahre. Die STG/Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH und Wein Steiermark zeichneten erneut drei herausragende Weine aus verschiedenen Weinbaugebieten aus. Bei einer Blindverkostung bewertete eine Fachjury rund 60 Gebietsweine des Jahrgangs 2024. Die Weine spiegeln die Frische, Leichtigkeit und Lebendigkeit der Steiermark wider und zeigen die Vielfalt der regionalen Rebsorten.

Die Jury: Expertise und Leidenschaft vereint

Die Jury setzte sich aus erfahrenen Expertinnen und Experten zusammen: Martin Palz, Geschäftsführer von Wein Steiermark, Werner Luttenberger, ehemaliger Geschäftsführer, Sabine Haikal von der SPAR Zentrale Graz und Weinakademikerin Sandra Loidolt. Verkostet wurden DAC-Gebietsweine der Sorten Sauvignon Blanc, Welschriesling, Weißburgunder, Blauer Wildbacher (Schilcher) und Gelber Muskateller. In der finalen Runde wurden die drei besten Weine nochmals geprüft, um die Herz-Weine 2025 zu bestimmen.

Werbung

Die Herz-Weine 2025: Ausgewählte Spitzenweine

Ausgezeichnet wurden folgende Weine:

  • Weingut und Steirische Kellerei Johann Schneeberger, Heimschuh: 2024 Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC
  • Weinhof Rauch, St. Peter am Ottersbach: 2024 Weißburgunder Vulkanland Steiermark DAC
  • Schilcherweingut Friedrich, St. Stefan ob Stainz: 2024 Schilcher „Klassik“ Weststeiermark DAC

Bezug zur Weinbauschule Silberberg: Tradition und Innovation

Der Bezug zur Weinbauschule Silberberg ist bei allen teilnehmenden Winzern deutlich spürbar. Hansi Schneeberger erklärt: „Unser Weingut ist nur einen Katzensprung von Silberberg entfernt. Alles, was ich hier gelernt habe, begleitet mich bis heute: sauberes Handwerk, Gefühl für den richtigen Moment und die Liebe zum Wein. Das spiegelt sich auch in dieser Flasche wider.“ Johannes Rauch, Absolvent des Jahrgangs 2023, ergänzt: „Hier habe ich gelernt, Herz und Herkunft in Einklang zu bringen.“ Auch Jungwinzerin Sophie Friedrich und Betriebsführer Christian sind Absolventen der Weinbauschule Silberberg: „Es werden Praktikanten von Silberberg in unserem Betrieb ausgebildet, damit sie mit Herz und Begeisterung die Herausforderungen in der Weinwelt meistern.“

Präsentationen und Ausblick: Herz-Weine im Rampenlicht

Die prämierten Weine werden im Laufe des Jahres bei verschiedenen Veranstaltungen der STG präsentiert. Dazu zählen ein Medienevent in Hamburg im Juli sowie ein Sonderzug zur Eröffnung der Koralmbahn. Zudem sind die Weine bei ausgewählten Gastronomiebetrieben erhältlich. Den krönenden Abschluss bildet die Teilnahme am Steiermark-Frühling in Wien, der vom 8. bis 12. April 2026 stattfindet.

Alle Informationen zu den Herz-Weinen und den steirischen Weinbaugebieten sowie zu aktuellen Events gibt es auch direkt bei Wein Steiermark.

Werbung
Werbung

Print

Netzwerk

Im Trend

Aktuell

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.