Samstag - 25.01.2025
Werbung

Genuss Guide 2025: Österreichs Adressen für nachhaltige Delikatessen

Ein Leitfaden für Genießer

Mit dem Genuss Guide Austria 2025 liefern Andrea Knura und Willy Lehmann ein Nachschlagewerk für alle, die Wert auf hochwertige, nachhaltige Lebensmittel legen. Mehr als 1.000 Greißlereien, Delikatessenläden, Hofläden und Spezialisten aus ganz Österreich finden sich auf den 356 Seiten des neuen Guides, der im medianet Verlag erschienen ist. Dieses Jahr steht vor allem eines im Mittelpunkt: Tierwohl. Ein Thema, das die Zukunft von Landwirtschaft und Ernährung nachhaltig prägen wird.

Die besten Lebensmittel kommen oft aus kleinen, handwerklich geführten Betrieben. Diese Orte verbindet eines: eine konsequente Ausrichtung auf Qualität und Nachhaltigkeit. Der Schwerpunkt des Guides zeigt, wie eine verantwortungsvolle Landwirtschaft aussehen kann – von der artgerechten Haltung über den schonenden Umgang mit Ressourcen bis hin zur vollständigen Verwertung.

Werbung

Ehrungen für Pioniere und Visionäre

Drei Persönlichkeiten stehen dieses Jahr besonders im Rampenlicht: Franz Aibler, dessen Unternehmen Eishken Estate in Wien seit Jahrzehnten Maßstäbe im Premium-Fischhandel setzt, wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Johannes Gutmann, Gründer von Sonnentor, erhielt den Preis für Nachhaltigkeit. Er gilt als Vorreiter für biologische Landwirtschaft und fairen Handel. Hermann.bio, ein innovatives Start-up aus Ulrichsberg, das mit Pilzprodukten neue Wege beschreitet, wurde ebenfalls gewürdigt.

Regionale Vielfalt – prämiert und präsentiert

Eine Besonderheit des Genuss Guides ist die regionale Aufteilung. Jedes Bundesland stellt Betriebe vor, die sich in Kategorien wie „Tierwohl“, „Feinkost & Greißlerei“ oder „Ab Hof“ hervorheben. So wurde beispielsweise der Hofladen von Thamhesl in Königsdorf (Burgenland) als vorbildlich in der Kategorie „Ab Hof“ ausgezeichnet, während der Biohof Geinberg in Oberösterreich mit seiner Feinkost überzeugt. Solche Adressen stehen exemplarisch für die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln, die mit Hingabe und Rücksicht auf Umwelt und Tierwohl produziert werden.

Ein Kompendium für bewussten Konsum

Der Genuss Guide Austria 2025 richtet sich an alle, die bewusst genießen wollen. Neben einer Übersicht der besten Adressen zeigt er auch, wie wichtig es ist, die Herkunft unserer Lebensmittel zu hinterfragen. Mit dem Fokus auf Tierwohl und Nachhaltigkeit wird er zum Begleiter für jene, die Genuss mit Verantwortung verbinden möchten.

www.genuss-guide.net

Werbung
Werbung

Print

Netzwerk

Im Trend

Aktuell

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.