Bord Bia fördert aktiv Bio- Lebensmittel und hat EU-Fördergelder für eine Kampagne erhalten, die irisches Bio-Rind- und Lammfleisch in Schlüsselmärkten bewirbt. Irisches Bio-Fleisch ist bekannt für seinen hervorragenden Geschmack und seine Qualität. Mit dem Ziel, den Bio-Sektor zu stärken, strebt Irland bis 2030 einen Anteil von etwa zehn Prozent Öko-Ackerland an.
Bio-Fleisch in Irland
Trotz günstiger Rahmenbedingungen ist der Bio-Anteil am irischen Rindfleischmarkt bisher noch gering. Aktuell sind nur etwa zwei Prozent der Rinder in Irland Bio-zertifiziert. Laut Bord Bia gehen rund zwei Drittel des irischen Bio-Rindfleischs ins Ausland, insbesondere nach Deutschland und in die Benelux- Länder. In Deutschland und Österreich startete Bord Bia eine Kampagne namens „EU Bio-Rindfleisch & Lamm – Weidehaltung in Irland“, um die positiven Eigenschaften des Weidefleischs und das EU-Bio-Logo zu bewerben.
Vorbildliche Bio-Rinderhaltung
Ein herausragendes Beispiel für nachhaltige Bio-Rinderhaltung ist der Betrieb The Good Herdsmen in Tipperary. Das Unternehmen gilt als einer der größten Bio-Rindfleisch-Produzenten Europas und betreibt nach eigenen Angaben Irlands größte Bio-Rinderfarm. Auf etwa 1.000 bis 1.300 Hektar Weideland und Futterfeldern grasen rund 1.200 Rinder (Ochsen und Färsen) in kleinen Herden. Die Tiere genießen artgerechte Bedingungen: Sie verbringen den Großteil des Jahres auf saftigen Weiden, fernab von Stress und engen Stallungen.
Die Fütterung erfolgt ausschließlich mit Weidegräsern und Eiweißpflanzen wie Klee, Luzerne, Hafer und Erbsen, größtenteils vom eigenen Acker. Im Winter stehen ausschließlich aus eigenem Anbau gewonnene Futtermittel bereit – ganz ohne Kraftfutter oder Silage. Auf Antibiotika, Hormone oder künstliche Zusatzstoffe wird vollständig verzichtet. Stattdessen erhalten die Rinder natürliche Futterergänzungen wie Klee und Chicorée, die gegen Parasiten wirken und die Gesundheit der Tiere fördern.
Nachhaltigkeit und Fleischqualität
Nachhaltige Landwirtschaft ist integraler Bestandteil der Betriebsphilosophie. In den letzten Jahren wurden über 10.000 heimische Bäume auf den Flächen von The Good Herdsmen gepflanzt und etwa zehn Prozent der Fläche in Blühwiesen, Hecken und Uferschutzzonen umgewandelt. Ein Schilfklärsystem verbessert zudem die Wasserqualität der Bäche und Flüsse auf dem Hof. Diese Maßnahmen fördern die Artenvielfalt und binden zusätzlich Kohlenstoff.
Der Aufwand zahlt sich in der Fleischqualität aus: Stressarme Haltung und reine Grasfütterung machen das Rindfleisch besonders zart und aromatisch. Verarbeitet werden nur Ochsen und Färsen, die unter 36 Monaten geschlachtet werden – das garantiert besonders feinfaseriges Fleisch. Kenner loben den Geschmack: Dank des hohen Omega-3-Gehalts und der natürlichen Fütterung erhält man saftige Steaks und Braten mit intensivem Aroma.
Kurze Transportwege, höchste Hygiene
Ein weiterer Pluspunkt: Die Tiere von The Good Herdsmen werden lediglich 20 Minuten zum nahegelegenen Schlachthof von ABP Food Group transportiert, was den Stress für die Tiere minimiert. Bei einer Besichtigung des ABPStandorts in Cahir erhielten wir Einblicke in den Schlacht-, Zerlege- und Verpackungsbereich – selbstverständlich unter Einhaltung höchster Hygienestandards.
ABP Food Group
Die ABP Food Group, gegründet 1954, ist eines der führenden agrarwirtschaftlichen Unternehmen Europas und der größte Rindfleischverarbeiter in Irland und dem Vereinigten Königreich. Mit über 13.300 Mitarbeitern betreibt ABP 46 Produktionsstätten in acht Ländern, darunter Irland, das Vereinigte Königreich, Dänemark, Polen, Österreich, die Niederlande, Frankreich und Spanien.
ABP ist bekannt für die Lieferung von hochwertigem, grasgefüttertem Rindfleisch an Einzelhandel, Gastronomie und Verarbeitungsbetriebe weltweit. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und ist Gründungsmitglied von Origin Green. Alle Rinderprodukte sind vollständig bis zum Herkunftsbetrieb rückverfolgbar. ABP setzt sich für höchste Standards in Qualität, Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit ein.
Diese Kombination aus Umweltengagement, Tierwohl und Qualität macht The Good Herdsmen und ABP zu Vorreitern in der irischen Bio-Rindfleischbranche.
www.bordbia.ie/organic/
www.goodherdsmen.ie
https://abpfoodgroup.com/