Am 26. Juni wurde im Palais Ferstel in Wien das 140-jährige Jubiläum des Österreichischen Weinbauverbands festlich begangen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und der Weinbranche waren anwesend, darunter Bundesminister Norbert Totschnig und Nationalratspräsident Walter Rosenkranz. Die Veranstaltung würdigte die bedeutenden Errungenschaften des Verbandes und bot Raum für den Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Chancen.
Wissenschaft und Praxis im Dialog
Die Moderation übernahm Weinkönigin Hannah I., die den Abend thematisch leitete. Ein Höhepunkt war die Festrede von Prof. Schultz von der Hochschule Geisenheim University, der die Herausforderungen des Weinbaus im globalen und klimatischen Kontext beleuchtete. Er betonte: „Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Interessensvertretung und Praxis ist entscheidend, um die Qualität und Vielfalt österreichischer Weine weiterhin zu sichern und auszubauen.“ Diese Worte unterstrichen die Bedeutung eines gemeinsamen Engagements für die Zukunft der Branche.
Genuss und Gemeinschaft im Fokus
Neben der fachlichen Diskussion bot die Veranstaltung eine exklusive Weinverkostung mit erlesenen Weinen aus dem österreichischen Weinarchiv, begleitet von regionalen kulinarischen Spezialitäten. Der Präsident des Österreichischen Weinbauverbands, NR Johannes Schmuckenschlager, fasste die Stimmung zusammen: „Dieses Jubiläum ist ein bedeutender Meilenstein für den österreichischen Weinbau. Es zeigt die Stärke und den Zusammenhalt unserer Branche, die seit 140 Jahren für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit steht.“ Auch ÖWM Geschäftsführer Chris Yorke gratulierte: „Seit 140 Jahren steht der österreichische Weinbauverband für den gemeinsamen, erfolgreichen Weg der österreichischen Winzer. Gerade als kleinstrukturiertes Weinland ist es essenziell, seine Kräfte zu bündeln – und diese Aufgabe erfüllt der Weinbauverband vorbildhaft!“ Die Feier war ein gelungener Abend, der sowohl die Erfolge der Vergangenheit würdigte als auch die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellte. Der Verband dankt allen Gästen, Partnern und Unterstützern für ihre Mitwirkung an diesem besonderen Ereignis.